×

Aus den Medien! Aus dem Sinn?

Manche meinen, Datenschutz sei nicht sexy und die DS-GVO ein Bürokratiemonster! Richtig ist, keiner kann Paragrafen auswendig können. Aber gerade, wenn Gesundheitsdaten im Spiel sind, sollten alle Verantwortlichen mit den Grundprinzipien vertraut sein und einen Basisschutz installiert haben. 

Mehr zu den Inhalten ...

no text

Darum geht es (uns)

Datenschutz darf nämlich auch Spaß machen! Wir kommen aus der Praxis, kennen die staubtrockenen Varianten und vermitteln deshalb die wesentlichen Infos kurzweilig, knackig und kompakt! Also, Lust auf sinnvolle und praxisnahe Umsetzungstipps?

DATENSCHUTZ IN DER PRAXIS

Wir unterscheiden ganz bewusst FORMALEN und PRAKTISCHEN Datenschutz: „Cookie-Banner“und „Google-Fonts“ gefährden tatsächlich kaum die Privatsphäre der Sportler, aber durchaus den Geldbeutel des Vereins. Patienten finden es heutzutage jedoch nicht mehr lustig, wenn ihre Krankheitsdaten in fremde Hände gelangen.


Hinter den Kacheln gibt es Infos zu Inhalten und unseren Angeboten.

Geldbußen für DSGVO-Verstöße

Unachtsamkeiten können unangenehme Folgen haben und teuer werden. Und ein Nicht-Reagieren kann automatisch als Vorsatz ausgelegt werden.

DS-GVO in Zahlen

Sie haben Fragen zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen oder Interesse an einem Lehrgang bei Ihnen vor Ort?

Schreiben Sie uns!

post[at]datenschutz-im-sport.de